Impfung
6 Beiträge
Seite 1 von 1
Soll ich mich impfen lassen oder (noch) nicht?
Ich habe systemische Sklerose mit Lungenbeteiligung und stehe unter starker Immunsuppression. Demnach gehöre ich zur Hochrisikogruppe was Corona betrifft.
Von Medizinern höre ich unterschiedliche Aussagen. Die einen äußern sich allgemein und sprechen sich ausnehmend für eine Impfung aus, egal mit welchem Impfstoff. Die anderen weisen auf individuelle Risiken bzgl. der verschiedenen Impfstoffe hin.
mRNA Impfstoffe wie der von Biontech aktivieren die T-Zellen und könnten dadurch einen Krankheitsschub auslösen. Vektorimpfstoffe, die das Adenovirus als Träger verwenden, sind wiederum ungeeignet für Organtransplantierte. Hat man Sklerodermie und ein Organtransplantat gibt es also momentan keinen Impfstoff, bei dem es keine Risiken gibt. Warten ist angesagt - auf neue Erkenntnisse bzgl. der Risiken der verfügbaren Impfstoffe oder auf neue Impfstoffe ohne Risiken. Vor allem solange man den Impfstoff noch nicht wählen darf.
Ich habe systemische Sklerose mit Lungenbeteiligung und stehe unter starker Immunsuppression. Demnach gehöre ich zur Hochrisikogruppe was Corona betrifft.
Von Medizinern höre ich unterschiedliche Aussagen. Die einen äußern sich allgemein und sprechen sich ausnehmend für eine Impfung aus, egal mit welchem Impfstoff. Die anderen weisen auf individuelle Risiken bzgl. der verschiedenen Impfstoffe hin.
mRNA Impfstoffe wie der von Biontech aktivieren die T-Zellen und könnten dadurch einen Krankheitsschub auslösen. Vektorimpfstoffe, die das Adenovirus als Träger verwenden, sind wiederum ungeeignet für Organtransplantierte. Hat man Sklerodermie und ein Organtransplantat gibt es also momentan keinen Impfstoff, bei dem es keine Risiken gibt. Warten ist angesagt - auf neue Erkenntnisse bzgl. der Risiken der verfügbaren Impfstoffe oder auf neue Impfstoffe ohne Risiken. Vor allem solange man den Impfstoff noch nicht wählen darf.
Hallo Sanus,
ja, ich finde das Thema Impfung auch sehr schwierig. Ich habe ebenfalls systemische Sklerodermie und würde auch keinen Schub von einer Impfung bekommen wollen. Ich werde abwarten, welche Impfstoffe noch auf den Markt kommen werden. Vielversprechend klingt der Impfstoff von Professor Stöcker aus Lübeck (heute Abend zu Besuch bei Stern TV). Es ist ein herkömmlicher Todimpfstoff.
Liebe Grüße
Nadine
ja, ich finde das Thema Impfung auch sehr schwierig. Ich habe ebenfalls systemische Sklerodermie und würde auch keinen Schub von einer Impfung bekommen wollen. Ich werde abwarten, welche Impfstoffe noch auf den Markt kommen werden. Vielversprechend klingt der Impfstoff von Professor Stöcker aus Lübeck (heute Abend zu Besuch bei Stern TV). Es ist ein herkömmlicher Todimpfstoff.
Liebe Grüße
Nadine
Hallo,
auch ich habe die systemische Sklerose mit diversen Organbeteiligungen (auch Lungenfibrose) sowie einer aktuellen Tumorerkrankung. Meine behandelnden Ärzte im UK Erlangen haben sich übereinstimmend dafür ausgesprochen, eine Impfung machen zu lassen - möglichst mit mRNA. Aber auch Vektorimpfstoffe seien besser als keine Impfung. Letztlich muss es natürlich jeder für sich entscheiden.
Ich wollte eigentlich auch erst abwarten (wegen Nebenwirkungen etc.), aber dann habe ich mich gefragt, wie lange soll ich denn warten, bis mehr Daten über Nebenwirkungen vorliegen? Sind wir in 6 Monaten schlauer als heute und welches Risiko besteht bis dahin?
Deshalb habe ich meine Bedenken verworfen und gehe morgen zu meiner Erstimpfung mit Biontech. Da ich Immunsupressiva nehme, muss ich letztlich nach einigen Wochen durch eine Antikörpertest prüfen, ob mein Immunsystem überhaupt auf die Impfung reagiert hat - ich hoffe es sehr.
Viele Grüße
auch ich habe die systemische Sklerose mit diversen Organbeteiligungen (auch Lungenfibrose) sowie einer aktuellen Tumorerkrankung. Meine behandelnden Ärzte im UK Erlangen haben sich übereinstimmend dafür ausgesprochen, eine Impfung machen zu lassen - möglichst mit mRNA. Aber auch Vektorimpfstoffe seien besser als keine Impfung. Letztlich muss es natürlich jeder für sich entscheiden.
Ich wollte eigentlich auch erst abwarten (wegen Nebenwirkungen etc.), aber dann habe ich mich gefragt, wie lange soll ich denn warten, bis mehr Daten über Nebenwirkungen vorliegen? Sind wir in 6 Monaten schlauer als heute und welches Risiko besteht bis dahin?
Deshalb habe ich meine Bedenken verworfen und gehe morgen zu meiner Erstimpfung mit Biontech. Da ich Immunsupressiva nehme, muss ich letztlich nach einigen Wochen durch eine Antikörpertest prüfen, ob mein Immunsystem überhaupt auf die Impfung reagiert hat - ich hoffe es sehr.
Viele Grüße
- Beiträge: 4
- Registriert: 18. Juni 2021 10:42
Hallo,
mein Mann ist vermutlich seit 2017 an Systemischer Sklerose erkrankt. Er hat die beiden Impfungen mit Biontech nahezu symptom- und beschwerdefrei vertragen. Er wird mit Bosentan behandelt. Die Immunsupression hat er also nicht.
mein Mann ist vermutlich seit 2017 an Systemischer Sklerose erkrankt. Er hat die beiden Impfungen mit Biontech nahezu symptom- und beschwerdefrei vertragen. Er wird mit Bosentan behandelt. Die Immunsupression hat er also nicht.
6 Beiträge
Seite 1 von 1